CO2-Bepreisung | Prozessgestaltung | Moderation
- Steffen Dehn
- 17. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit

Forschungsprojekt zu den kurz- und langfristigen Auswirkungen verschiedener CO2-Bepreisungsoptionen auf Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland.
Herausforderung:
Strukturierung komplexer Diskussionen zum Thema CO2-Bepreisung in Deutschland und Ausrichtung eines Projektkonsortiums, um sicherzustellen, dass die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus verschiedenen Arbeitsgruppen mit einem zivilgesellschaftlichen Beirat aus interdisziplinären Interessenvertretern diskutiert werden.
Ergebnis:
Im Rahmen der Arbeitsgruppe Partizipation und Kommunikation haben wir einen Prozess geschaffen, der allen am Projekt beteiligten Stakeholdern eine Plattform bietet, um zu diskutieren und die Zukunft der CO2-Bepreisung in Deutschland mitzugestalten. Als Prozessmoderatorin konzipiere und moderiere ich Workshops, die komplexe politische Diskussionen strukturieren und umsetzbare Ergebnisse hervorbringen, die uns weiterbringen. Der interdisziplinäre Prozess stellt im Laufe des dreijährigen Projekts sicher, dass alle Perspektiven berücksichtigt werden. Gemeinsames Schaffen von Wissen mit und für Ihre Stakeholder – das Next Normal.
Projektwebsite: https://www.co2-preis.info/
Opmerkingen